Herausforderung einer Logoentwicklung

In einem Firmenlogo sollten sich die Eigenschaften, Stärken und Inhalte Ihres Unternehmens widerspiegeln. Es sollte geschmacklich die Präferenzen des Unternehmens oder der Zielgruppe für das Produkt oder Dienstleistung treffen. Über Schriften, Farben, Formen oder Gestaltungselemente weckt das Logo Assoziationen und ist einprägsam. Man erinnert sich sofort an das Logo zurück. Im Vordergrund steht der Kundenwunsch, das Briefing und die Aufgabenstellung.

Es gibt verschiedene Einsatzgebiete für Logos. So werden temporär genutzte Logos zum Beispiel für Projekte oder Incentives eingesetzt. Oft wird das Firmenlogo mit den Projektinfo erweitert.

Es gibt verschiedene Arten von Logos … Das abstrakte Logo oder ein Emblem als Logo. Das typografisches Logo besteht nur aus Buchstaben und kann den Firmennamen zeigen oder eine Wortmarke. Ein nettes Maskottchen kann zur sympathischen  Wiedererkennung eingesetzt werden. Eine Bildmarke ist bestimmt meist das woran man denkt, wenn man an ein Logo denkt. Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) wir gefragt, ob man eine Bildmarke oder Wort- und Bildmarke anmelden möchte.

 

CHANCE INTERKULTURELL

Logoentwicklung und Grundlagen Corporate Design für Chance Interkulturell. Ein Projekt des Berufskollegs Bergheim für die Chance der Berufsschüler und Berufsschülerinnen auf Auslandsaufenthalte. Chance Interkulturell berät, hilft und unterstützt bei Organisation und Finanzierung.

Das Logo ist in einem handgezeichneten Doodle-Style. Als wäre man unterwegs und notiert handschriftlich, flüchtig, zeichnerisch  Impressionen ins Tripbook. Die Farben liegen innerhalb der Farbfamilie des Berufskolleg Bergheim.

» Corporate Design Identity | CHANCE INTERKULTURELL

Logo Chance Interkulturell Projekt des Berufskolleg Bergheim

FOFFTEIN

Fofftein ist ein Bistro in Hamburg und in Hamburg macht man nicht einfach Pause, in Hamburg macht man „Fofftein“! Das beschreibt hoffentlich die entspannteste Viertelstunde des Tages. Damit startet man mit guter Laune in den Tag oder macht mal gelassen 15 Minuten Pause.

Das Logo zeigt groß den Schriftzug „Fofftein“ und einen Anker, um den lokalen Bezug zu unterstreichen. Die Schriften ist geometrisch schlicht und flexibel einsetzbar. Die Farben sind konsequent bis zur Inneneinrichtung eingesetzt. Im Corporate Design sind Icons rund um die Gastronomie enthalten. Typografisch interessant wird es im Corporate Design über den Einsatz der unterschiedlichen Schrifttypen. Ein authentisches illustriertes Portrait unterstützt den persönlichen Bezug.

» Corporate Design Identity | Fofftein


BRUNNENBISTRO

Das Brunnenbistro liegt mitten in Wegberg in der Fußgängerzone. Die Außenterrasse liegt malerisch oberhalb des Marktes mit einem wunderschönen Blick auf die Wegberger Innenstadt.

Das Logo zeigt das Bistro. Mit Blick von vorne kann man das Haus, die Terrasse und den Brunnen erkennen. Die handschriftliche Schreibweise des Logoschriftzuges steht für den persönlichen Bezug Familie Wolters zum Bistro. Die Farben und Schriften passen zum Style des Brunnenbistros.

» Corporate Design Identity | Brunnenbistro

NEWCOMERS NETWORK

Newcomers Network ist ein Netzwerk, dass Newcomers aus aller Welt helfen möchte, sich in der Frankfurt-Rhein-Main Region schneller einzufinden. In diesem Netzwerk können sich über 120.000 Auswanderer aus mehr als 100 Ländern austauschen und außerdem hilfreiche Tipps, wichtige Kontakte, Empfehlungen, guten Rat und Vieles mehr bekommen.

Für dieses Netzwerk ist ein Logo entwickelt worden, das flexibel auf weitere Städte erweitert werden kann. Für den Rollout können weitere Skylines von Städten eingebaut werden. Die Farben für das Unternehmen sind kunterbunt, ganz so wie die Teilnehmer aus aller Welt.

» Corporate Design Basis | Newcomers Network

Vivere 180

Vivere kommt aus dem lateinischen und steht für „leben“. Vivere180 möchte all jene unterstützen, die ihre Ernährung und ihren Lebensstil um 180° drehen möchte. Vivere180 ist von einem Team aus Ernährungsmedizinern und Sportwissenschaftlern entwickelt. Das Programm beinhaltet eine spezielle Kombination aus kohlenhydratreduzierter Ernährung, Intervall-Fasten und Sport / Bewegung.

Entwicklung des Logos im ersten Schritt. Ein „Haken dran“ steht für „Auftrag ist erledigt“, „ausgeliefert“ und „für gut befunden“. Weiter geht es mit der Festlegung von Schrift, Farben, Formen und Gestaltungselementen im ersten Schritt. Das helle Braun vermittelt Natürlichkeit und eine freundliche & warme Stimmung. Ein dunkles Blau wird in der Farbpsychologie mit Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit verbunden. Das ist die Basis für die Ausweitung auf viele mögliche Medien.

» Corporate Design Basis | Vivere180

DACH UND ENERGIE

Dach und Energie ist der Dachdeckerbedarf von Rudi Schaaff in Erkelenz. Die drei Geschäftsbereiche „Dachbaustoffe“, „Metallmanufaktur“ und „Dachstühle & Holzbaustoffe“ haben jeweils ein eigenes Zeichen erhalten.

Die Entwicklung des Logos zeigt in einem auffälligen gelb ein abstraktes Haus. Ein Quadrat mit schräger dunkler Ecke als Dach. Die drei Geschäftsbereiche werden über drei weitere farben visualisiert. Einfach und gut wiederzuerkennen für alle Anwendungen auf einer Baustelle.

» Corporate Design Basis | Dach & Energie

Logo Dach & Energie

deinCHATBOT

Das Unternehmen deinCHATBOT entwickelt KI-Chatbots – also künstliche Intelligenzen, die digitale Dialoge mit Kunden führen. Es werden über Frage & Antwort digitale Gespräche ermöglicht, um persönliche Gespräche vorzufiltern oder gar zu ersetzen. Das spart Zeit, Kosten und erleichtert die Kommunikation. Die KI´s sind dabei einfach zu bedienen und zu programmieren. Sie transportieren Markenidentität und eignen sich für die verschiedensten Unternehmen, ob für Industrie, Handel, Städte oder Dienstleister. Dazu werden spezielle, fertige Module genutzt, die schon nach kurzer Zeit einsatzbereit sind.

Das Logo soll technisch, den Dialog und die persönliche Ansprache visualisieren. Kühle und technische Farbtöne für die technische Ausrichtung. Eine schlichte Schrift unterstreicht den digitalen Charakter.

» Corporate Design Basis | deinCHATBOT

Mainova – hybrIT

Mainova ist einer der größten regionalen Energieversorger Deutschlands, das Unternehmen beliefert rund eine Million Menschen mit Strom und Erdgas.

Die IT-Abteilung des Unternehmens ist umstrukturiert worden. Die klassische Arbeitshierarchie wurde teilweise durch eine agilere Form erweitert. Die Vereinigung dieser beiden Strukturen ist eine hybride Prozessorganisation. Um für diese Änderung intern zu motivieren ist die Idee für das Incentivelogo überlegt worden.

Das Logo soll Dynamik und Veränderung zeigen. Jeder wird mitgenommen. Farben und Schrifttypen sind nach Guidelines von Mainova vorgegeben.

» Corporate Design Basis | HybrIT

 

RAE FBMK

Konflikte sind Bestandteile des Lebens. Wo immer Menschen zusammentreffen – sei es im privaten oder beruflichen Rahmen – entstehen Konflikte. Die Lösung liegt im Recht und dessen Anwendung.  In der heutigen Zeit mit einer Vielzahl an Gesetzen und kaum noch überschaubaren Regelungen ist es für jede Partei wichtig, sich möglichst frühzeitig so zu verhalten, dass der Konflikt rasch und ohne selbst Schaden zu erleiden, gelöst wird. Hierzu gehört auch die Auswahl der Anwaltskanzlei.

Das Logo zeigt die Namen der Rechtsanwälte, die sich persönlich um die rechtlichen Lösungen kümmern. Stark und stabil mit einem Quadrat im Logo. Das Paragraphenzeichen zeigt den juristischen Aspekt.

» Corporate Design Basis | RAE

BIENCHEN HAUSVERWALTUNG

Bienchen Hausverwaltung betreut Sie persönlich, ist gut erreichbar und mit dem digitalen Portal und mit eigenem LogIn können Kunden rund um die Uhr Dokumente und Abrechnungen einsehen. Bienchen Hausverwaltung ist wichtig, dass alle Prozesse transparent sind und jederzeit der Fortschritt der Hausverwaltungsthemen gezeigt werden kann. Dann entstehen erst gar nicht mehr solche Fragen: „Wie weit sind wir?“, „Woran liegt es?“ oder „Wer macht es?“

Fleissig wie die Bienchen zeigt das Logo eine Biene und ein Haus. Sympathisch in hellen und sonnigen Farben.

» Corporate Design | Bienchen

Evangelische Kirchengemeinde Linnich

Die evangelische Kirche Linnich ist stolz auf Ihre über 300 Jahre alten Fassaden-Kirche mit ihrer besonderen Orgel. In der Gemeinde gibt es vielfältige Angebote. Mit Freud. Und Leid. Mit Fragen. Oder Neugier. Oder mit etwas auf dem Herzen. Die Kirche ist das Zentrum der Gemeinde.

Das Logo visualisiert den zentralen Aspekt für die Gemeinde über den zentralen Punkt. Die Schriftwahl ist klassisch, aber mit modernen Aspekten. Die Farben sind natürlich und sensibel kombiniert.

» Corporate Design Basis | Evangelische Kirchengemeinde Linnich

Uropraxisklinik Grafental in Düsseldorf

Die Urologische Praxisklinik Grafental steht für ein zukunftsgerichtetes Praxiskonzept für den Bereich der Urologie. Mit Ihrer Gemeinschaftspraxis haben sich die Urologen und Ihr Team auf die Diagnose und Behandlung aller erdenklichen Störungen in den Fachbereichen für Urologie, einschließlich der Einholung einer zweiten Meinung („second opinion“), spezialisiert. Die Praxis verfügt die großzügig ausgestattete Praxis für Urologie über hochmoderne Eingriffsräume. Ein Team erfahrener hochqualifizierter Mitarbeiter betreut Sie umfassend und sorgt für ein reibungsloses Praxismanagement.

Der Schriftzug zeigt den Namen der Praxis und Ortsteil. Als Gestaltungselemente sind zwei Patienten gezeigt.

» Corporate Design Basis | Urologische Praxisklinik Grafental

SPT PRODUCTION | TPE SEALING

SPT stellt innovative Dichtungen und Formteile für anspruchsvolle Industriekunden her. Formteile mit hervorragenden gummielastischen Eigenschaften für dynamische Einsatzzwecke, komplexe Spritzgussteile aus mehreren Komponenten und Lösungen die perfekt zu den Kundenanforderungen passen!

Für das Logo ist die technisch anmutende Schrift scifly ausgewählt worden in einem technischem Hellblau und grauen Farbtönen. Der Schriftzug steht auf einem stilisierten Formguss-Werkzeug mit „Einspritzung“.

» Corporate Design | SPT Production

Ofenbau Wolfs

Ofenbau Wolfs bietet einen umfangreichen Service rund um Öfen. Ofenbau Wolfs berät und plant neue Öfen. Ofenbau Wolfs übernimmt allerdings auch Serviceleistungen wie Verschmutzung warten und reinigen. Wird es dann doch einmal notwendig, dann führt Herr Wolfs auch Reparaturarbeiten durch.

Für das Logo sind natürlich warme Farben ausgewählt worden. Die kursive Typoanordnung und eine lebendiges Feuer unterstreichen die Dynamik des Feuers.

» Corporate Design | Ofenbau Wolfs

Westnetz M2C

Westnetz ist der Strom- und Gasverteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. In Dortmund ansässig ist die Westnetz 100prozentige Tochtergesellschaft des Energieunternehmens Westenergie AG.

Die IT-Abteilung des Unternehmens ist umstrukturiert worden. Die klassische Arbeitshierarchie wurde durch eine agilere Form umgestellt. Um für diese Änderung intern zu motivieren ist die Idee für das Incentivelogo eingeführt worden.

Das Logo zeigt Dynamik. Alle sind daran beteiligt und arbeiten daran mit. Die Zahnräder symbolisieren die gemeinsame Arbeit. Farben und Schrifttypen sind nach Guidelines von Innogy vorgegeben.

» Corporate Design Basis | M2C

Architekturbüro Van Dornick

Bei Architekturbüro van Dornick steht die enge Zusammenarbeit des Kunden mit dem Architekten im Vordergrund. Zielorientiert. Strukturiert. Praxisorientiert. Objektorientiert.  Architekturbüro baut individuelle Häuser in Massivbauweise.

Geometrisch, schlicht, aufeinander aufbauend, ineinander und füreinander … das zeigt das Logo von Herrn van Dornick. Am besten alles matt schwarz mit einem glänzendem Akzent.

» Corporate Design | Van Dornick

Steffan Schreinermeister

Moderne und zeitgemäße Tischlerarbeiten mit Qualität und handwerklichen Geschick sind die Verkaufsargumente von Schreinerei Steffan. Individuelle Lösungen für ein modernes Wohnen.

Im Logo Nut und Feder als Zeichen für die Basis des Schreinerhandwerkes. Mit handschriftlicher Auszeichnung, denn Herr Steffan steht dafür!

» Corporate Design Basis | Steffan Schreinermeister

Koenitz Fotorestaurierung

Ob einzeln oder in Sammlungen: Fotografien sind aus unserem vertrauten, alltäglichen Umgang nicht mehr wegzudenken. Oftmals sind es auch die ideellen, dokumentarischen Werte, beispielsweise von Familienfotos in Alben, die uns im Leben begleiten und die Erinnerung in Bildern wachhalten. Die Zeugnisse sind empfindlich und leicht verletzbar. Frau Koenitz Fotorestaurierung steht Kunden bei Fragen der Präsentation und Aufbewahrung, Identifizierung und Datierung sowie Vorsorge und Schadensbehebung beiseite.

Das Logo zeigt die Liebe zum Detail mit dem dem Fokus auf das Objekt. Das „O“ aus Koenitz ist der Drehpunkt für die Fotorestaurierung. Helle und kühle Farben stehen für die sensible Herangehensweise von Fotorestaurierung Koenitz.

» Corporate Design | Koenitz Fotorestaurierung

MyValley

MyValley berät und hilft StartUps strategisch. Es winken viele neue Finanzierungsmöglichkeiten für Investoren oder StartUps über Crowdinvesting, Crowdfunding oder strategische Beteiligungen.

Das Logo zeigt dynamisch wie das Unternehmen an Fahrt aufnehmen kann. Mit Crowdfunding Modellen. Jeder einzelne Investor zählt. Starke Farben für ein starkes Modell.

» Corporate Design | MyValley

TPE Protect

Es gilt eine wiedererkennbare, vertrauenswürdige und beständige Markenidentität für wiederverwendbare nachhaltige TPE Masken mit separat bestellbaren Filterpads zu erarbeiten. Ein „Coronaprojekt“ in #coronazeiten von TPE Sealing initiiert. Die TPE Protect Maske ist eine Kombination aus der industriellen Halbmaske und einer handelsüblichen OP Maske. Mit den Vorteilen aus beiden Welten: alltagstauglich und wiederverwendbar.

Entwicklung des Logos über Festlegung der Schrift, Farben, Formen und Gestaltungselementen auf Grundlage der grafischen Ausstattung der TPE Sealing. Die Form des Signets ist abgeleitet von der Form der Maske und ist Schutzschild in einem. Das Signet ist flexibel einsetzbar, z.B. auf dem Verschlussdeckel oder unterstützt als Symbole die herausragenden Produkteigenschaften.

» Corporate Design | TPE Protect

TES Energie Lösungen

Als Contractor bietet die Tomorrow Energy Solutions GmbH Unternehmen, Hauseigentümern und Kommunen die Möglichkeit, Energieanlagen und -technologien einzubauen oder auszutauschen – ohne selbst zu investieren – und damit nachhaltig und signifikant Energiekosten und CO2-Ausstoß zu senken.

Das Logo zeigt den grünen Aspekt der Energiewirtschaft für morgen. Die Glühbirne symbolisiert die Energie

» Corporate Design Basis | TES

SNDC – SPORTWISSENSCHAFT UND GESUNDHEITSMANAGEMENT

SNDC steht für Kompetenz, Know-how und Erfahrung in den Bereichen Sportwissenschaft, Ernährung, Gesundheitsmanagement und Trainingssteuerung. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in Sportwissenschaft und Trainingssteuerung garantieren eine optimale Betreuung. Optimierung der Gesundheit und sportlichen Leistungsfähigkeit durch optimimierte Low Carb Ernährung.

Dynamisches und sportlicher Logoschriftzug. Kühle Farbgebung. Akzent ist die 360 in rot.

» Corporate Design | SNDC